|  |  | 
                	
					  	| 
 |  
						| 
                            	
									| 
							
								| Dresden und Umgebung |  
								|  |  
								| 
                                	Michael Oefler |  
								| 
										
											|  | zum Shop --> |  |  |  
								|  |  
								| 
										
											| 
 |  
											| 1. Vita | top |  
											| 
                                                	geboren: 17.05.1951 in Dresden
 wohnhaft: Kaditzer Str. 28, 01139 Dresden
 Kommunikation: vr@vitalicom.de - erde@naturversum.net - mi.oefler@bom-products.de
 Rollstuhl seit 2011
 2015 - Teilnahme am Modellprojekt von "Aktion Mensch" zur Umsetzung der UN-BRK - "InklusionsbotschafterInnen"
                                                    
 |  
											| top |  |  
								| 
										
											| 
 |  
											| 2. aktuelle Projekte | top |  
											| 
                                                	Barrierefreies Sachsen/Deutschland - Nullbarriere, umsetzen der UN-VRK (UN-BRK) im Freistaat Sachsen / ...
 
 
                                                        	Entwurf des Sächsischen "Gesetz zu Teilsein vitalicomer Menschen in der Gemeinschaft (SächsGTVM)"
 umsetzen der UN-VRK (UN-BRK) im Freistaat SachsenEntwurf von  "Gesetz zu Mobilität des Menschen, seiner Daten und Güter (GMobi)"
 Zusammenfassen der Grundlagen für künftige Verkehre, der Mobilität von Menschen, seinen Daten und Güter der Gemeinschaft aus 
                                                               	  	Straßenverkehrs-Ordnung (StVO),Straßengesetz - orientiert am Sächsisches Straßengesetz – (SächsStrG),- Straßengesetze der Bundesrepublik Deutschland ist ein "Flickenteppich" der Bundesländer - ,
Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO),Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung - BOStrab),- Thema Straßenbahn: Alles teuer, warum? Jeder Kommune will es anderes. -
 - Ergebnis: Blanke Manufakturherstellung! - Vieles erinnert an Kleinstaaterei, Kleingeist, "Barriere",
Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO),Güterverkehr und Logistik,Aufzugsverordnung,Ratsinformationssystem (RIS) - orientiert am Rats-Informationsystem der Stadt Dresden,- jede Kommune entscheidet für sich, der Bürger muß in jeder Kommune neu denken! - ,
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) als Bestandteile in einem  Entwurf, der "GMobi".Modellprojekt "InklusionsbotschafterInnen" - Ernennungsurkunde
 |  
											| 
 |  |  
								| 
										
											| 4. realisisierte Projekte | top |  
											|  |  
											| top |  
											| 
 |  
											|  |  |  
								|  |  
								| 
 Meinungen, Kritiken, AnregungenEmail: vr@vitalicom.de
 |  
								| 
 |  
								|  |  |  |  
						| 
 |  |  |  |